Neben dem großen Behandlungsspektrum der Augenheilkunde bieten wir Ihnen auch eine Orthoptik-Sprechstunde an.
Unsere Orthoptistin Daniela Lemm ist zuständig für die Vorsorge (Prävention), (Früh-)Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie/Rehabilitation) von Störungen des ein- und beidäugigen Sehens.
Sie betreut dabei Patientinnen und Patienten vom Säuglings- bis ins Seniorenalter. Dazu gehören unter anderem:
Im Kindesalter
- Erkennung von Faktoren, die die Sehentwicklung von Kindern behindern, z. B. Schielen (Strabismus) und Augenzittern (Nystagmus)
- Feststellung von Störungen im Bereich des Sehens als Ursache bei Schulproblemen, z. B. verstecktes Schielen (Heterophorie), versteckte „Brillenfehler“ (z. B. latente Hyperopie)
Im Kindes-, Erwachsenen- und Seniorenalter
- Untersuchung und Behandlung von Doppeltsehen (Diplopie), Schielen (Strabismus) und Störungen der Augenbewegungen, z. B. Lähmungen der Augenbeweglichkeit (Augenmuskelparesen), Augenzittern (Nystagmus)
- Feststellung von Ursachen im Bereich des Sehens bei Kopfschmerz (Cephalgie), Schwindel (Vertigo) und Kopfschiefhaltungen